Stephanskirchen, 5.10.2025 – Ein 60-jähriger Autofahrer aus Stephanskirchen, fuhr die Simsseestraße, in Richtung Kraglinger Kreuzung entlang, um anschließend geradeaus weiter nach Schloßberg fahren zu können. Ein 81-jähriger Pkw-Fahrer aus Rosenheim, fuhr von der Miesbacher Straße auskommend, in Richtung Prutting entlang. Eine 65-jährige Stephanskirchner wartete auf der Simsseestraße aufgrund Rotlichts an der dortigen Ampelanlage, um anschließend weiter nach Schloßberg fahren zu können. Der 81-Jährige hatte „Grün“ und querte die sog. „Kraglinger Kreuzung“, um geradeaus weiter in Richtung Prutting fahren zu können. Der 60-Jährige fuhr an der stehenden Stephanskirchnerin trotz für ihn geltenden Rotlichts vorbei und stieß mit seiner Frontpartie, in die Seite des gerade in diesem Moment querenden Autos des Rosenheimers. Durch die Wucht des Aufpralles, wurde in der Folge das Auto des Unfallverursachers, noch gegen den Pkw der 65-Jährigen geschleudert. Durch den Zusammenstoß wurde der 81-Jährige sowie der 60-Jährige leicht verletzt und mussten vom alarmierten Rettungsdienst ambulant behandelt werden. Die 65-Jährige blieb durch das Unfallgeschehen unverletzt. An den drei Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 27.000 Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die alarmierte Feuerwehr aus Schloßberg unterstützte bei der Verkehrsregelung sowie Reinigung der Fahrbahn. Gegen den 60-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd)