StartAngeboteRené Prodell Fotografie

René Prodell Fotografie

Fotografie begleitet mich schon seit vielen Jahren und ist längst zu einem wichtigen Teil meines Lebens geworden. Mein Name ist René Prodell, und ich sehe die Kamera nicht einfach als Werkzeug, sondern als Brücke zwischen mir und der Welt um mich herum. Mit jedem Bild versuche ich, eine Geschichte zu erzählen – eine Geschichte von Stimmungen, Begegnungen und Augenblicken, die oft im Alltag übersehen werden.

Schon früh habe ich begonnen, mich mit Bildern auszudrücken. Was zunächst als Hobby begann, entwickelte sich mit der Zeit zu einer Leidenschaft, die meinen Blick auf die Welt verändert hat. Fotografie bedeutet für mich, Dinge sichtbar zu machen, die anderen vielleicht verborgen bleiben: das zarte Spiel des Lichts am Morgen, die besondere Ausstrahlung eines alten Gebäudes, die ruhige Weite einer Landschaft oder die unverstellte Echtheit eines Gesichts.

Einen großen Teil meiner Arbeit widme ich meiner Heimatregion rund um Wasserburg am Inn und den Chiemgau. Diese Orte sind für mich nicht nur Kulisse, sondern Herzstück meiner fotografischen Arbeit. Die historische Altstadt von Wasserburg, die Flusslandschaften am Inn, die Seen und Berge des Chiemgaus – all das sind Motive, die mich immer wieder faszinieren und die ich in meinen Bildern festhalte. Durch meine Fotografien möchte ich diese besonderen Orte nicht nur dokumentieren, sondern ihre Atmosphäre spürbar machen.

Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Landschaften, Städte und Architektur sowie Porträts. Jede dieser Richtungen hat ihre eigene Magie:

  • In der Landschaftsfotografie geht es mir darum, die Ruhe und Kraft der Natur einzufangen. Stimmungen im Morgen- oder Abendlicht, spiegelglatte Seen oder detailreiche Nahaufnahmen zeigen die Schönheit, die uns täglich umgibt.
  • In der Architektur- und Stadtfotografie faszinieren mich Strukturen, Formen und die Wechselwirkung von Geschichte und Gegenwart. Alte Mauern, verwinkelte Gassen oder moderne Bauwerke – sie alle erzählen Geschichten von Menschen und ihrem Umfeld.
  • Die Porträtfotografie wiederum erlaubt mir, die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar zu machen. Jedes Gesicht trägt Spuren von Erfahrungen, Emotionen und Persönlichkeit, die ich mit Feingefühl in meinen Bildern hervorheben möchte.

Was meine Fotografie auszeichnet, ist die Kombination aus Geduld, Genauigkeit und Nähe. Ich nehme mir Zeit für jedes Motiv, beobachte die Veränderungen von Licht und Stimmung, probiere Blickwinkel aus und warte oft auf den einen Moment, in dem alles zusammenpasst. Meine Bilder entstehen nicht durch Zufall, sondern durch den Wunsch, Authentizität und Emotionen sichtbar zu machen.

Doch Fotografie ist für mich nicht nur ein technischer Prozess, sondern auch eine Form der Begegnung. Wenn ich Menschen porträtiere, geht es mir darum, Vertrauen aufzubauen und den Raum zu schaffen, in dem sie sich wohlfühlen. Wenn ich Landschaften fotografiere, ist es ein Dialog mit der Natur – ein Innehalten, ein genaues Hinsehen, ein Respekt vor dem, was uns umgibt.

Mit meinen Arbeiten möchte ich nicht nur Erinnerungen festhalten, sondern auch Inspiration schenken. Ich möchte dazu anregen, die eigene Umgebung bewusster wahrzunehmen, genauer hinzusehen und Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Denn oft sind es nicht die spektakulären Szenen, die berühren, sondern die leisen und stillen Momente.

Fotografie ist für mich auch ein verbindendes Medium. Sie überwindet Sprachbarrieren, sie macht Geschichten sichtbar und schafft Zugänge zu Menschen, Orten und Erlebnissen. In meinen Projekten, Ausstellungen und Serien verbinde ich daher nicht nur Motive, sondern auch Menschen, die sich in meinen Bildern wiederfinden oder die Lust bekommen, ihre eigene Sichtweise mit anderen zu teilen.

So ist im Laufe der Zeit ein vielfältiges Werk entstanden, das meine persönliche Handschrift trägt und doch immer offen für Neues bleibt. Ich sehe Fotografie als einen Prozess, der nie abgeschlossen ist, sondern sich ständig weiterentwickelt – so wie ich mich selbst auch weiterentwickle.

Zur Internetseite von René Prodell Fotografie